News

Hufrehe

Die Hufrehe ist zwar eine altbekannte Erkrankung der Pferde, trotzdem ist sie noch immer weithin gefürchtet. Dies liegt an ihren häufig unberechenbaren Verläufen und der oft schwierigen Behandlung. Dieser Artikel soll Ihnen einen Überblick über dieses komplexe...

mehr lesen

Equines Metabolisches Syndrom

Ursache Das Equine Metabolische Syndrom (EMS) ist eine häufige Hormonstörung bei Pferden und Ponies. Sie zeigt Ähnlichkeiten zu einem Diabetes-Typ-2 bei Menschen. Bei erkrankten Tieren liegt eine Störung des Insulin- und Zuckerstoffwechsels vor, sodass betroffene...

mehr lesen

Kälte und Frost – Richtiges Verhalten

Sonne, Bewegung und frische Luft sind essentiell für die Gesundheit Ihres Pferdes. Doch was tun bei anhaltenden frostigen Temperaturen?Wichtig für das Wohlergehen Ihres Pferdes ist, dass die Tiere ausreichend Zugang zu Wasser und Raufutter haben und sich in eine...

mehr lesen

Heiße Temperaturen – Richtiges Verhalten

Anhaltend heiße Temperaturen in den Sommermonaten machen nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch unsere Vierbeiner haben mit diesen extremen Temperaturen zu Kämpfen und überhitzen sehr schnell. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie mit Ihren...

mehr lesen

Aktuelle Doping Bestimmungen

Mit dem Jahreswechsel gab es auch bei der Deutschen Reiterlichen Vereingung (FN) einige wichtige Neuerungen der Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln (ADMR). Die FN informiert auf ihrer Website über die jeweiligen Änderungen. Informationen zu Änderungen von im...

mehr lesen

Richtiges Anweiden

Der Frühling ist endlich da, die Sonne scheint, die Tage werden länger und das Gras sprießt. Für die meisten Pferde beginnt bald wieder die Weidesaison. Doch das Anweiden bringt einige Risiken mit sich, die es mit dem richtigen Management zu vermeiden gilt. Kolik,...

mehr lesen

Jakobskreuzkraut

Wie sieht es aus? Das Jakobskreuzkraut (lateinisch: Senecio jacobaea) ist eine zweijährige, manchmal auch länger ausdauernde Pflanze aus der Gruppe der Korbblütler. Die Pflanzen werden etwa 30-120cm hoch, ihre Blütezeit ist zwischen Juni und September. Die Blüten sind...

mehr lesen

Sonderaktion Blutuntersuchung

Liebe Kunden, die Weiden sind grün, die Sonne scheint und die Vögel singen. Da freut man sich doch auf lange Ausritte in der Sonne und spannende Turnierwochenenden. Ihre Vierbeiner haben jedoch eine anstrengende Zeit hinter sich: gemeint ist der Fellwechsel. Diese...

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner