von ehc-admin | Juni 8, 2020 | Allgemein
Wenn das Pferd eine plötzliche und teilweise hochgradig auftretende Lahmheit einer Gliedmaße zeigt, steckt häufig ein Hufgeschwür dahinter. Es tritt bei Pferden jeden Alters und jeder Nutzungsart auf. Allerdings handelt es sich bei der Erkrankung nicht um ein...
von ehc-admin | Jan. 21, 2020 | Allgemein
Was ist EOTRH? Unter EOTRH versteht man eine schmerzhafte, progressiv fortschreitende Paradontalerkrankung, mit Resorption und/oder Hyperzementose der Zahnwurzeln als Leitsymptom. Von dieser Erkrankung sind überwiegend die Schneide-/Hengstzähne älterer Pferde...
von ehc-admin | Dez. 4, 2019 | Allgemein
Für Pferd wie für Reiter stehen in dieser Jahreszeit Umstellungen in der alltäglichen Bewegung beziehungsweise im Training bevor. Häufig sind die äußeren Umstände hinderlich: Schlechtes Wetter, volle Reithallen – falls vorhanden – , gefrorene Böden...
von ehc-admin | Okt. 23, 2019 | Allgemein
Pferde sind Warmblüter und zählen damit zu den Säugetieren, die sich aufgrund einer angeborenen Klima Anpassungsfähigkeit (= Thermoregulation) am besten dem Außenklima unter natürlichen Bedingungen anpassen können. Sie sind also in der Lage ihre innere...
von ehc-admin | Juli 26, 2019 | Allgemein
Die Hufrehe ist zwar eine altbekannte Erkrankung der Pferde, trotzdem ist sie noch immer weithin gefürchtet. Dies liegt an ihren häufig unberechenbaren Verläufen und der oft schwierigen Behandlung. Dieser Artikel soll Ihnen einen Überblick über dieses komplexe...